Leitfaden für Schutzbrillen und Linsen
Objektiv-Leitfaden
F: Können Sie durch die Linse klar sehen?
A: Absolut! Bei Skoggl verbinden wir Leistung und Stil. Selbst die Gläser sind sorgfältig gestaltet, um Ihre Sicht nicht zu beeinträchtigen und Ihnen keinen Moment Ihres Abenteuers zu verpassen. Bei bestimmten Lichtverhältnissen können leichte Konturen entstehen, aber unsere Gläser sind so konzipiert, dass sie Spitzenleistung bieten, ohne Ihre Sicht zu beeinträchtigen.
F: Welches Objektiv sollte ich wählen?
A: Befolgen Sie die nachstehende Anleitung, um das richtige Objektiv für Ihre Bedingungen auszuwählen.
Linsentyp | VLT | Ideale Bedingungen |
---|---|---|
Sonniger Himmel | 17 % | Am besten für helle und sonnige Bedingungen. |
Jedes Wetter | 31 % | Am besten für gemischte Bedingungen. |
F: Was ist VLT?
A: VLT (Visible Light Transmission) misst die Menge an sichtbarem Licht, die durch ein Brillenglas dringen und vom Auge wahrgenommen werden kann. Der Wert wird in Prozent angegeben. Je niedriger der Wert, desto dunkler ist die Tönung des Brillenglases und desto besser ist es für helles Sonnenlicht geeignet.
F: Haben sie einen UV-Schutz? Sind sie beschlagfrei?
A: Unsere sphärischen Gläser ahmen die natürliche Krümmung des Auges nach und bieten ein weites peripheres Sichtfeld bei reduzierter Blendung. Jedes Glas wurde bei Temperaturen bis -40 °C getestet und bietet Beschlagschutz, UV-400-Schutz, Kratzfestigkeit und Haltbarkeit durch die zweilagige Beschichtung.
Die Pisten sahen noch nie so gut aus – entdecken Sie unsere komplette Brillenkollektion.
Brillen- und Linsenpflege
F: Wie reinige ich meine Schutzbrille?
A: Wischen Sie Ihre magnetische Skoggl-Linse und den Rahmen vorsichtig mit einem Mikrofasertuch ab. Vermeiden Sie Papiertücher, Taschentücher oder andere scheuernde Materialien, die die Oberfläche zerkratzen könnten.
F: Wo sollte ich meine Schutzbrille aufbewahren?
A: Bewahren Sie Ihre Schutzbrille bei Nichtgebrauch in einer Skoggl-Schutzhülle auf, um Kratzer und Beschädigungen zu vermeiden. Bewahren Sie sie an einem kühlen, trockenen Ort auf, fern von Sonnenlicht und Wärmequellen.
Möchten Sie Ihre Schutzbrille sicher aufbewahren? Kaufen Sie die Schutzhülle von Skoggl.
Brillen- und Linsenwechsel
F: Wie tausche ich die magnetische Linse aus?
A: Befolgen Sie diese Schritte:
-
- Halten Sie Ihre Skoggl-Brille mit dem Gesicht zu sich und suchen Sie die untere Ecke der Linse (linke oder rechte Seite).
- Ziehen Sie die Linse vorsichtig nach außen; die Magnete lösen sich.
- Richten Sie die neue magnetische Linse an den Ecken des Rahmens aus und achten Sie dabei auf die richtige Ausrichtung.
- Platzieren Sie die magnetische Linse über dem Rahmen. Wenn Sie ein Klicken hören, ist die Linse sicher eingerastet.
- Überprüfen Sie vor dem Skifahren oder Snowboarden immer doppelt, ob die Linse sicher sitzt.
Die Gläser und Fassungen von Skoggl sind vollständig austauschbar – kaufen Sie zusätzliche Gläser oder zusätzliche Fassungen .
Sehen Sie sich unten die Schritt-für-Schritt-Videoanleitung an:
F: Wie wechsle ich das Kopfband?
A: Befolgen Sie diese Schritte:
-
- Suchen Sie, wo der Riemen auf beiden Seiten des Brillenrahmens einrastet.
- Drücken Sie den kleinen Entriegelungshebel an der Basis des Riemenanschlusses zusammen und ziehen Sie ihn nach unten, um ihn zu lösen.
- Achten Sie beim Anbringen eines neuen Riemens darauf, dass das Skoggl-Logo nach außen zeigt.
- Schieben Sie den Verbinder in die Schienen am Rahmen und drücken Sie ihn nach oben, bis er sicher einrastet.
Skoggl-Armbänder sind vollständig austauschbar – kaufen Sie zusätzliche Armbandfarben .